Vorbereitung auf die Rauhnächte
Dies ist die Schwellenzeit am energetisch tiefsten Punkt des Jahres, in der die Gegensätze ineinanderfließen: Dunkel und Licht, Feiern und Innehalten, materielle Welt und spirituelles Sein, Vergängliches und Ewiges. Das Alte geht und das Neue kündigt sich an.
Alte Sagen, Geschichten, Überlieferungen und Erzählungen geben uns die Erfahrung mit, dass das, was wir in diesen Tagen tun, tatsächlich Wirkung auf das kommende Jahr hat. Diese Tage bieten sich an für Einkehr, Stille und Rückzug, Meditation und Neuausrichtung.
- Bedeutung der Rauhnächte
- Welcher Tag steht für welchen Monat?
- Welcher Tag ist mit welcher Energie besonders verbunden?
- Wie kannst Du diese besondere Zeit, diese besonderen Energien für Dich selbst gut nutzen?
- Inspirationen für Meditation, Räuchern, Rituale zu jeder Rauhnacht
- Tagebuch führen zu den Rauhnächten - kleine Hilfestellungen
- Rituale
- Vorbereitungen auf die Rauhnächte
- Meditationen, Rituale (u.a. Klangmeditation, Feuerritual)
Inhalte für "Wiederholer": Meditationen, Rituale, Wie hast Du die Rauhnächte 2019/20 erlebt und wie verlief Dein Jahr 2020? Fragen? Hilfestellung für die Rauhnächte 2020/2021
Termin: 19.12.2020 09.30 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Seminarleiterin: Christina Plate
Kosten: 65,00€
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Kleingedruckte - unsere AGB:
Die Anmeldung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Der Platz im Seminar / Workshop ist verbindlich reserviert, wenn die Annahme der Anmeldung schriftlich oder in elektronischer Form (per E-Mail) bestätigt wurde.
Seminarort: Soweit nicht anders verkündet, finden die Seminare in den Räumen des Yoga- und Meditationszentrums Lotusherz in der Epplestr. 4 in Stuttgart - Degerloch statt.
Preise: Die angegebenen Preise gelten pro Person.
Unterbringung: Diese Kosten sind in den Seminargebühren nicht enthalten.
Teilnehmerzahl/Termine: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Zur Reservierung eines Seminarplatzes ist eine Anzahlung in Höhe von mind. 50% der Seminargebühren fällig. Die Reihenfolge der Zahlungseingänge ist für die Reservierung entscheidend. Die gesamte Seminargebühr sollte 7 Tage vor Seminar-/Workshopbeginn beglichen sein.
Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 25,00 € fällig.
Bei Rücktritt bei weniger als 2 Wochen bis zum Seminarbeginn sind 50% der Kursgebühr fällig.
Bei Rücktritt unter 5 Tagen vor Seminarbeginn sind 100% der Seminargebühr fällig.
Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch unsere Rückbestätigung. Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit kostenlos möglich.
Sollte die gesamte Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden müssen, wird der volle Betrag erstattet.
Andere Ansprüche an den Veranstalter können nicht geltend gemacht werden. Jeder Teilnehmer ist in vollem Umfang für sich selbst verantwortlich.